Search by property
From The Seven Sages of Rome
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Wagner (2000) + (Die >Epistola presbiteri Johannis< lateinisch und deutsch)
- Podlaha (1904) + (Die Bibliothek des Metropolitankapitels)
- Schmidt (1996) + (Die Bücher aus der Frankfurter Offizin Gülfferich-Han Weigand Han-Erben)
- Zimmermann (2003) + (Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1-181))
- Benzing (1963) + (Die Drucke Jakob Cammerlanders zu Straßburg 1531-1548)
- Schiel (1937) + (Die Frankfurter Dirmsteinhandschriften)
- Dick (1890) + (Die Gesta Romanorum nach der Innsbrucker Handschrift vom Jahre 1342 und vier Münchener Handschriften)
- Kompatscher (1994) + (Die Gesta-Romanorum-Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck)
- Stahleder (1963) + (Die Handschriften der Augustinereremiten und Weltgeistlichen in der ehemaligen Reichsstadt Windsheim)
- Wiedemann (1994) + (Die Handschriften der Gesamthochschule Kassel)
- Günther (1921) + (Die Handschriften der Kirchenbibliothek von St. Marien in Danzig)
- Czerny (1871) + (Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Florian)
- Handschriften der Universität Würzburg, Bd. 2 (1986) + (Die Handschriften der Universität Würzburg)
- Bulh (1972) + (Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart: Codices philologici (HB VIII 1 - 31), Codices Arabici (HB IX 1 - 2), Codices philosophici (HB X 1 - 30))
- Buhl / Kurras (1969) + (Die Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek Stuttgart)
- Fliege (1984) + (Die Handschriften des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg)
- Boese (1979) + (Die Handschriften und Inkunabeln des Spitalarchivs zu Biberach)
- Pertsch (1889) + (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin)
- Buchner (1889) + (Die Historia septem Sapientum nach der Innsbrucker Handschrift v. J. 1342, nebst einer Untersuchung über die Quelle der Seuin Seages des Johne Rolland von Dalkeith)
- Steinmetz (2001) + (Die Historia von den sieben weisen Meistern und dem Kaiser Diocletianus)
- Voulliéme (1906) + (Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek und der anderen Berliner Sammlungen)
- Voulliéme (1906-1927) + (Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek und der anderen Berliner Sammlungen)
- Altmann (1974) + (Die Leistungen der Drucker mit Namen Brandis im Rahmen der Buchgeschichte des 15. Jahrhunderts)
- Pyl (1865) + (Die Rubenow-Bibliothek)
- Duda (1930) + (Die Sprache der Qyrq Vezir-Erzählungen)
- Behrnauer (1851) + (Die Vierzig Veziere oder weisen Meister)
- Günther (1909) + (Die Wiegendrucke der Leipziger Sammlungen und der Herzoglichen Bibliothek in Altenburg)
- Wackernagel (1836) + (Die altdeutschen Handschriften der Basler Universitätsbibliothek)
- Mairold (1988) + (Die datierten Handschriften in der Steiermark außerhalb der Universitätsbibliothek Graz bis zum Jahre 1600)
- Voulliéme (1922) + (Die deutschen Drucker des fünfzehnten Jahrhunderts)
- Schneider (1984) + (Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 691-867)
- Pültz (1973) + (Die deutschen Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen)
- Schoerner (1927) + (Die deutschen Mandeville-Versionen)
- Kornrumpf and Völker (1968) + (Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek München)
- Bushey (1996) + (Die deutschen und niederländischen Handschriften der Stadtbibliothek Trier bis 1600)
- Steinschneider (1895) + (Die hebräischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München)
- Walz (1999) + (Die historischen und philosophischen Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek (Cod. Pal. Lat. 921-1078))
- Hausmann (2000) + (Die historischen, philologischen und juristischen Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda bis zum Jahr 1600)
- Botermans (1898) + (Die hystorie van die seven wijse mannen van romen)
- Seelow (1989) + (Die isländischen Übersetzungen der deutschen Volksücher)
- Hilg (1986) + (Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften)
- Daniel / Kornrumpf (1974) + (Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften aus der Folioreihe)
- Daniel / Kornrumpf (1979) + (Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften aus der Folioreihe)
- Hagenmaier (1980) + (Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek)
- Weimann (1980) + (Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppe Manuscripta Germanica)
- Michael (1990) + (Die mittelalterlichen Handschriften der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Soest)
- Overgaauw (2002) + (Die nichtarchivischen Handschriften der Signaturengruppe Best. 701 Nr. 191-992)
- Neske (1985) + (Die spätmittelalterliche deutsche Sibyllenweissagung)
- Achten (1984) + (Die theologischen lateinischen Handschriften in Quarto der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin. 2, Ms. theol. lat. qu. 267 - 378)
- Schmitz (1904) + (Die ältesten Fassungen des deutschen Romans von den sieben weisen Meistern (Diss.))
- Heng (2012) + (Differences)